Garnexivolto Logo
Garnexivolto
Finanzkommunikation

Datenschutzerklärung

Transparenz über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei Garnexivolto

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Garnexivolto

Holmer Str. 2
24392 Süderbrarup, Deutschland

Telefon: +49 233 491 960
E-Mail: info@garnexivolto.com

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

2. Datenerhebung und -verarbeitung

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Dabei halten wir uns strikt an die Grundsätze der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

1
Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift bei Registrierung oder Kontaktaufnahme
2
Nutzungsdaten: IP-Adresse, Browser-Informationen, Besuchsdauer und aufgerufene Seiten
3
Kommunikationsdaten: Inhalte und Metadaten unserer Korrespondenz mit Ihnen
4
Zahlungsdaten: Rechnungsadresse und Zahlungsmethode bei kostenpflichtigen Diensten
5
Kursdaten: Fortschritt und Leistungen in unseren Finanz-Kommunikationskursen

Wichtiger Hinweis: Wir erheben nur die Daten, die für die jeweilige Funktionalität unserer Plattform unbedingt erforderlich sind. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur in den in dieser Erklärung beschriebenen Fällen.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich für folgende Zwecke:

Bereitstellung unserer Lernplattform für Finanz-Kommunikationsfähigkeiten und Verwaltung Ihres Benutzerkontos
Kommunikation mit Ihnen bezüglich Ihrer Anfragen, Kurse und wichtiger Informationen zu unserem Service
Vertragsabwicklung einschließlich Rechnungsstellung und Zahlungsabwicklung
Verbesserung unserer Dienste durch Analyse der Nutzung unserer Website (anonymisiert)
Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen wie Aufbewahrungspflichten und behördliche Anfragen

Jede Datenverarbeitung basiert auf einer rechtlichen Grundlage gemäß Art. 6 DSGVO, sei es Ihr Vertrag mit uns, Ihre Einwilligung oder unser berechtigtes Interesse an der Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienste.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit durch eine E-Mail an info@garnexivolto.com geltend machen:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Wir informieren Sie über Zweck, Kategorien und Empfänger Ihrer Daten sowie über die geplante Speicherdauer.

Berichtigungsrecht

Unrichtige personenbezogene Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Unvollständige Daten können Sie vervollständigen lassen. Wir nehmen Korrekturen umgehend vor.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn diese nicht mehr für die ursprünglichen Zwecke erforderlich sind oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben.

Einschränkung der Verarbeitung

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist, aber keine Löschung wünschen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

Widerspruchsrecht

Sie können jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einlegen, wenn diese auf Grundlage berechtigter Interessen erfolgt.

Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

SSL-Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über eine sichere HTTPS-Verbindung
Zugriffskontrolle: Strenge Berechtigungskonzepte und regelmäßige Überprüfung der Zugangsberechtigungen
Datensicherung: Regelmäßige Backups und sichere Aufbewahrung in deutschen Rechenzentren
Mitarbeiterschulung: Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter im Datenschutz und IT-Sicherheit
Sicherheitsaudits: Regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung unserer Sicherheitsmaßnahmen

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen weisen wir darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein absoluter Schutz vor dem Zugriff durch Fremde ist nicht möglich.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorsehen:

Datenart Speicherdauer Rechtsgrundlage
Benutzerkonto-Daten Bis zur Konto-Löschung Vertragserfüllung
Rechnungsdaten 10 Jahre Steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht
Kommunikationsdaten 3 Jahre nach letztem Kontakt Berechtigtes Interesse
Website-Logs 7 Tage IT-Sicherheit
Kursdaten 5 Jahre nach Kursabschluss Nachweispflicht

Nach Ablauf der Speicherfristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Kategorien:

1
Notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Funktionen wie Navigation und Zugriff auf sichere Bereiche
2
Funktionale Cookies: Speichern Ihre Einstellungen und verbessern die Benutzerfreundlichkeit
3
Analyse-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen (nur mit Ihrer Einwilligung)

Sie können Cookies in Ihrem Browser verwalten und löschen. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Ihre Cookie-Einstellungen können Sie jederzeit über unser Cookie-Banner anpassen.

8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund geänderter rechtlicher Bestimmungen oder bei Änderungen unserer Dienste angepasst werden. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.

Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie rechtzeitig per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website. Die Nutzung unserer Dienste nach einer Änderung gilt als Zustimmung zur neuen Datenschutzerklärung.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.